Jungen 13 II Saison 24/25: Spiel 2+3: Doppelspieltag mit ersten Erfolgserlebnissen

Jungen 13 II Saison 24/25: Spiel 2+3: Doppelspieltag mit ersten Erfolgserlebnissen

31. Oktober 2024 4 Von Henrik Kuhlmann

Die Aufregung war groß, als am Sonntag die ersten beiden Punktspiele gegen fremde Mannschaften und Kinder anstanden.
Gespielt wurde zunächst gegen den Bippener SC in folgender Aufstellung:

  1. Ritish Ramesh
  2. Henri Harchut
  3. Amelie Ceglarski
  4. Lucie Hollmann

Da nur Ritish bereits eine Saison gespielt hat, waren vor allem die Doppel für die anderen drei ein Novum. Zwar hatten wir es zwar im Training geübt, aber in so einer Wettbewerbssituation sieht alles immer ganz anders aus. D1 Ritish/Henri waren im ersten Satz gegen Jasper Rensen/Natalie Schwab noch chancenlos (3:11), konnten in den beiden weiteren Sätzen aber zufriedenstellend punkten (10:12; 7:11). D2 Amelie/Lucie verloren zwar ebenfalls in drei Sätzen, setzten dennoch erfreuliche Akzente gegen Joshua Rensen/Moritz Kasting (7:11; 8:11; 8:11). Alle Beteiligten gaben ihr Bestes und das ist alles, was zählt.

Weiter ging es mit den Einzeln:

In Ritish‘ erstem Einzel wäre durchaus mehr drin gewesen, doch Joshua Rensen konnte trotz Anschlusssatz das Spiel für sich entscheiden, was auch an der durchscheinenden Nervosität seitens Ritish lag (4:11; 3:11; 11:9; 7:11). Im zweiten Einzel gegen einen stark aufspielenden Jasper Rensen waren nochmal Nerven gefragt. Ritish kam nach zwei verlorenen Sätzen stark zurück, konnte sich allerdings im fünften Satz nicht belohnen (5:11; 9:11; 12:10; 11:9; 8:11).

Henri musste sich ebenfalls Jasper Rensen geschlagen geben, obwohl er tollen Kampfgeist bewies und dagegenhielt (5:11; 6:11; 9:11). Im zweiten Einzel gegen Joshua Rensen fehlte Henri leider das Spielglück, um seinen ersten Satz im Punktspielbetrieb zu gewinnen (4:11; 13:15; 6:11). Dennoch wissen wir nach Sonntag: Henri ist durchaus konkurrenzfähig! Weiter so!

Amelie spielte ihr erstes Einzel gegen eine sehr angriffslustige Natalie Schwab, die sich vor allem durch ihre Topspins und Sicherheit auszeichnete. Trotz zum Teil langer Ballwechsel konnte Amelie wenig eigene Punkte machen und verlor in drei Sätzen (6:11; 0:11; 4:11). Auch das zweite Einzel gegen Moritz Kasting, dessen Spielweise Amelie ungünstigerweise nicht lag (Spoiler: Im zweiten Spiel sollte sich dieser Umstand aber noch ändern 😊), verlor sie unglücklich mit (6:11; 3:11; 2:11).

Lucie sorgte in ihrem ersten Einzel gegen Moritz Kasting für unseren einzigen Punkt und lieferte in drei Sätzen ein souveränes Spiel (11:6; 11:3; 11:4). Lucie konnte die Angriffe ihres Gegners gut blocken und gleichzeitig mit ihrer starken Rückhand Druck erzeugen. Dass Lucie allerdings auch eine Vorhand besitzt, werden wir im Training nochmal thematisieren 😉. Gegen Natalie Schwab konnte Lucie allerdings auch kaum punkten und verlor in drei Sätzen (5:11; 2:11; 5:11).

Endstand: 1:9. Von außen betrachtet kein glamouröses Ergebnis, wir sind aber völlig zufrieden, denn an erster Stelle steht der Spaß am Spiel und zeitgleich machten sich Trainingsfortschritte bemerkbar. Vielleicht sieht die Welt in der Rückrunde bereits ganz anders aus!

Direkt im Anschluss ging es gegen den SV Quitt Ankum, die zuvor gegen die U13 I gespielt hatten. Da uns in der U13 II insgesamt sieben Kinder zur Verfügung stehen, wurde im zweiten Spiel die Aufstellung wie folgt geändert:

  1. Alessandro Stanescu
  2. Finn Zimmer
  3. Amelie Ceglarski
  4. Lucie Hollmann

Nachdem im ersten Spiel kein Punkt in den Doppeln geholt wurde, wurden die Doppel etwas umgestellt. Damit machte ich mich zwar etwas unbeliebt, dennoch ist das Ausprobieren von Doppelpaarungen hilfreich, da wir in der gesamten Saison mit häufig wechselnden Aufstellungen spielen werden. Somit gingen als D1 Alessandro und Amelie und als D2 Finn und Lucie an den Start.

Alessandro/Amelie waren als Doppel 1 gegen die stark aufspielenden Kasimir Zhechev/Luke Berling chancenlos, die – und das muss man neidlos anerkennen – eine Klasse besser waren (4:11; 4:11; 6:11). Dass die Aufstellung hier vielleicht auch etwas undankbar war, sollte sich im zweiten Doppel allerdings auszahlen.
Finn und Lucie konnten ihr erstes gemeinsames Doppel gegen Borimir Zhechev/Maximilian Meyer souverän in vier Sätzen gewinnen. Dabei ist vor allem anzumerken, dass Lucie Linkshänderin und Finn Rechtshänder ist und dass dieser Umstand die Abläufe nicht unbedingt vereinfacht. Die beiden ergänzten sich aber sehr gut und werden wohl nicht das letzte Mal zusammengespielt haben (11:6; 11:4; 6:11; 11:6).

Während der Einzel machte sich leider vor allem bei Alessandro die Nervosität bemerkbar, der gegen Kasimir Zhechev drei in Sätzen verlor (4:11; 4:11; 2:11). Die ersten zwei Sätze seines zweiten Einzels gegen Borimir Zhechev konnten auf Augenhöhe bestritten werden, bevor im dritten Satz die Nerven nicht mehr aufzufinden waren (8:11; 10:12; 3:11). Doch das ist gar nicht schlimm, denn ich bin mir sicher, dass sich bei Alessandro mit zunehmender Spielpraxis eine Routine einstellen wird, die er im Training durchaus vorweisen kann.

Finn zeigte gegen die beiden Zhechev-Brüder einen zufriedenstellenden Auftritt, mit dem wir (und er hoffentlich auch) gut leben können, denn es waren umkämpfte und spannende Sätze dabei (8:11; 6:11; 9:11 / 5:11; 5:11; 9:11). Vor allem zahlt sich Finns Ruhe am Tisch aus, durch die er bis zum letzten Punkt alles gibt!

Amelie zeigte im ersten Einzel gegen Luke Berling eine starke Aufwärtstendenz zum ersten Spiel und konnte bereits den ersten Satz gewinnen. Leider verbesserte sich ihr Gegner in den folgenden Sätzen zu unseren Ungunsten und Amelie verlor das Spiel mit 1:3 Sätzen (11:9; 5:11; 3:11; 0:11). Amelies Highlight folgte aber im zweiten Einzel gegen Maximilian Meyer, in dem sie viel Ballgefühl und Durchhaltevermögen bewies. Nach einer 2:0 Führung konnte ihr Gegner Satz drei und vier für sich entscheiden. Den entscheidenden fünften Satz konnte Amelie dann mit 11:9 gewinnen (12:10; 11:9; 6:11; 5:11; 11:9). Die Freude war bei allen Beteiligten riesig!

Auch Lucie krönte ihren Spieltag mit einem weiteren siegreichen Einzel gegen Maximilian Meyer und konnte dadurch insgesamt einen Doppel- und zwei Einzel-Erfolge vorweisen. Gegen Luke Berling konnte sie ihr Spiel im fünften Satz leider nicht durchziehen und verlor unglücklich mit 9:11 im fünften Satz.

Insgesamt sind wir aber alles andere als unglücklich mit den Ergebnissen des vergangenen Sonntags. Die Punkte werden irgendwann kommen, wenn sich die Routine einstellt. Wir freuen uns über die ersten Erfolgserlebnisse und sehen unserem nächsten Spiel gegen den SV 28 Wissingen am 08.11. entspannt entgegen.

31.10.2024, Carina Hausfeld

Heim Gast S1 S2 S3 S4 S5 Sätze Gesamt
D1-D1 Ramesh, Ritish / Harchut, Henri Rensen, Jasper / Schwab, Natalie 3:11 10:12 7:11     0:3 0:1
D2-D2 Ceglarski, Amelie / Hollmann, Lucie Rensen, Joshua / Kasting, Moritz 7:11 8:11 8:11     0:3 0:2
1-1 Ramesh, Ritish Rensen, Joshua 4:11 3:11 11:9 7:11   1:3 0:3
2-2 Harchut, Henri Rensen, Jasper 5:11 6:11 9:11     0:3 0:4
3-3 Ceglarski, Amelie Schwab, Natalie 6:11 0:11 4:11     0:3 0:5
4-4 Hollmann, Lucie Kasting, Moritz 11:6 11:3 11:4     3:0 1:5
1-2 Ramesh, Ritish Rensen, Jasper 5:11 9:11 12:10 11:9 8:11 2:3 1:6
2-1 Harchut, Henri Rensen, Joshua 4:11 13:15 6:11     0:3 1:7
3-4 Ceglarski, Amelie Kasting, Moritz 6:11 3:11 2:11     0:3 1:8
4-3 Hollmann, Lucie Schwab, Natalie 5:11 2:11 5:11     0:3 1:9
Heim Gast S1 S2 S3 S4 S5 Sätze Gesamt
D1-D1 Stanescu, Alessandro / Ceglarski, Amelie Zhechev, Kasimir / Berling, Luke 4:11 4:11 6:11     0:3 0:1
D2-D2 Zimmer, Finn / Hollmann, Lucie Zhechev, Borimir / Meyer, Maximilian 11:6 11:4 6:11 11:6   3:1 1:1
1-1 Stanescu, Alessandro Zhechev, Kasimir 4:11 4:11 2:11     0:3 1:2
2-2 Zimmer, Finn Zhechev, Borimir 8:11 6:11 9:11     0:3 1:3
3-3 Ceglarski, Amelie Berling, Luke 11:9 5:11 3:11 0:11   1:3 1:4
4-4 Hollmann, Lucie Meyer, Maximilian 11:7 11:4 11:2     3:0 2:4
1-2 Stanescu, Alessandro Zhechev, Borimir 8:11 10:12 3:11     0:3 2:5
2-1 Zimmer, Finn Zhechev, Kasimir 5:11 5:11 9:11     0:3 2:6
3-4 Ceglarski, Amelie Meyer, Maximilian 12:10 11:9 6:11 5:11 11:9 3:2 3:6
4-3 Hollmann, Lucie Berling, Luke 3:11 11:5 11:5 5:11 9:11 2:3 3:7